Wo Kauft Man Am Besten Küchen? Hier sind die Top 5 Tipps!

Küchenmöbelkauf: Wo am besten kaufen?

Hallo zusammen!
Du hast dich entschieden, dir eine neue Küche zuzulegen und bist auf der Suche nach dem besten Ort, um sie zu kaufen? Kein Problem, ich gebe dir ein paar Tipps, wo du die perfekte Küche für dein Zuhause finden kannst.

Es kommt darauf an, wonach du genau suchst und wie viel du ausgeben möchtest. Wenn du eine gute Qualität zu einem guten Preis möchtest, würde ich dir empfehlen, dir ein paar verschiedene Geschäfte anzusehen und zu vergleichen. Es gibt viele spezialisierte Küchenläden, die dir helfen können, deine perfekte Küche zu finden. Wenn du lieber online einkaufst, kannst du auch nach Angeboten suchen und Preise vergleichen. Natürlich musst du dann auch auf die Lieferung achten. Aber wenn du ein bisschen recherchierst, wirst du sicher die beste Küche für dich finden!

Küche planen: 5.000-20.000€ für Einbauküche

Du planst eine neue Küche? Dann solltest Du wissen, dass man für eine neue Einbauküche zwischen 5.000 und 20.000 Euro einplanen sollte. Wenn Du eine besonders schöne Design- oder Luxusküche möchtest, musst Du sogar mit mindestens 40.000 Euro rechnen. Wenn Du auf eine Kochinsel nicht verzichten möchtest, solltest Du mit Mehrkosten von rund 4.000 Euro rechnen, inklusive Einbau und Montage. Wer nicht so viel ausgeben möchte, kann sich auch für eine einfache Küchenzeile entscheiden. Hier sind die Kosten für den Einbau meist schon im Preis enthalten. Wenn Du unsicher bist, lohnt es sich, einen Experten zu Rate zu ziehen, der Dir bei der Planung und Kostenabschätzung hilft.

Küchen von Nobilia & Alno: Modern & Hochwertig | Schmidt Küchenstudios

Du kennst dich mit Küchen aus und hast schonmal etwas von Nobilia gehört? Dann ist dir sicherlich auch Alno ein Begriff. Alno ist ein Küchenhersteller, der zur Nobilia-Gruppe gehört. Zu der Gruppe zählen aber auch noch weitere Marken, wie zum Beispiel Pino, Impuls und Wellmann. In Deutschland gibt es etwa 60 Schmidt Küchenstudios, in denen du dich über die verschiedenen Küchen informieren und sie sogar direkt vor Ort kaufen kannst. Die Küchen von Nobilia und Alno sind modern und hochwertig, sodass du lange Freude an deiner neuen Küche haben wirst.

Ikea Deutschland ist der Umsatz-König im Küchenmarkt

Ikea Deutschland belegt beim Umsatz der Küchenhändler in Deutschland mit Abstand den ersten Platz. Mit einem geschätzten Küchen-Umsatz von 500 Millionen Euro liegt der schwedische Möbelhersteller in der Statistik weit vorn. An zweiter Stelle folgt die Tessner-Gruppe, die mit ihren Märkten Roller, Schulenburg und Meda einen Umsatz von fast 400 Millionen Euro erzielt. Auf dem dritten Platz landet XXXLutz mit einem Umsatz von knapp 300 Millionen Euro. Diese drei Küchenhändler machen somit mehr als die Hälfte des Gesamtmarktes aus.

Doch nicht nur Ikea, Tessner-Gruppe und XXXLutz sind im Küchenmarkt erfolgreich. Auch Möbel-Kraft ist ein bekannter und beliebter Anbieter. Mit einem Umsatz von knapp 200 Millionen Euro liegt das Unternehmen auf dem vierten Platz. Auch der Online-Händler Küchenquelle kann auf ein gutes Umsatzwachstum blicken. Mit einem Umsatz von rund 100 Millionen Euro ist der Online-Händler in den Top 5 der Küchenhändler in Deutschland vertreten.

Insgesamt ist der deutsche Küchenmarkt sehr vielseitig und bietet Dir eine große Auswahl an verschiedenen Anbietern. Mit einem Blick auf das Ranking der Küchenhändler in Deutschland siehst Du, wo Du Deine neue Küche am besten kaufen kannst.

Nobilia Küchen – Günstig & mit besonderen Funktionen!

Du hast dir vielleicht schon mal überlegt dir eine neue Küche zuzulegen? Dann bist du bei Nobilia genau richtig! Viele Kunden sind rundum zufrieden mit ihrer neuen Küche. Dabei bietet Nobilia sogar bei verhältnismäßig günstigen Küchen Features, die du bei anderen Herstellern erst im höheren Preissegment bekommst. So hast du eine Küche, die nicht nur gut aussieht, sondern auch noch besondere Funktionen bietet – und das zu einem günstigen Preis! Egal, ob du eine kleine Studentenküche oder ein luxuriöses Modell suchst, bei Nobilia wirst du fündig. Also worauf wartest du noch? Überzeuge dich selbst und überlege, welche Küche am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

 Beste Küchenmöbel-Händler

Günstige Pino Küchen von Nobilia: Riesige Auswahl!

Du möchtest deine Küche neu gestalten und dabei nicht zu viel Geld ausgeben? Dann solltest du dich mal mit der Pino Küche von Nobilia beschäftigen! Denn die Unternehmensgruppe ist Marktführer in Europa und bietet mit Pino Küchen ein attraktives Einstiegsmodell für preisbewusste Kunden an. Und das Beste: Trotz des günstigen Preises hast du eine riesige Auswahl an verschiedenen Variationen der modernen Einbauküche. Ob klassisch, modern, puristisch oder auch rustikal – hier wirst du garantiert fündig!

Grifflose Küche: Optisch & Praktisch – Mehr als nur ein Blickfang

Ja, eine grifflose Küche ist auf den ersten Blick teurer als eine mit Griffen. Aber es lohnt sich! Die Küchengriffe an sich sind schon wesentlich günstiger als eine eingearbeitete Griffmulde oder Griffschiene. Diese müssen nämlich in die Fronten eingeschnitten und anschließend lackiert werden. Zudem ist die Montage eines Griffes (in der Regel einfaches Anschrauben) meistens nicht sehr aufwendig. Aber auch optisch hat die grifflose Küche einiges zu bieten. Sie sieht nicht nur modern und edel aus, sondern ist auch ein echter Blickfang in deiner Küche. Außerdem kannst du deine Küchenfronten einfach und schnell mit einem feuchten Tuch reinigen.

Grifflose Küchen: Warum sind sie teurer als Küchen mit Griffen?

Du hast dir eine neue Küche zugelegt und fragst dich, warum es einen Unterschied im Preis zwischen grifflosen Küchen und Küchen mit Griffen gibt?
Kein Wunder, denn grifflose Küchen sind meistens teurer als Küchen mit Griffen. Der Grund dafür ist, dass sich grifflose Küchen in der Produktion und Montage schwieriger gestalten lassen. Ein Küchengriff ist in der Regel günstiger und kann schneller verbaut werden als eine Griffmulde oder -schiene. Zudem ermöglicht der Griff ein schnelleres Öffnen und Schließen der Küchenschränke. Wenn du also nach einer preiswerten Lösung suchst, dann ist eine Küche mit Griffen die bessere Wahl.

Nobilia Küchen: Bis zu 15 Jahre Lebensdauer & viele Design-Optionen

Du suchst eine Küche, die lange hält? Dann wirf einen Blick auf das Küchenprogramm von Nobilia! Alle Teile und Komponenten sind so konstruiert, dass sie mindestens 15 Jahre lang halten – genauso lange, wie eine durchschnittliche Küche an Lebensdauer besitzt. Wir haben hier alle Informationen rund um das Design der Küchenprogramme, die neuesten Kollektionen sowie eine Übersicht über die Gestaltungselemente in einer Nobilia Küche für Dich zusammengefasst. Dank einer Vielzahl an Design- und Farboptionen findest Du sicherlich eine Küche, die zu Deinen Vorstellungen passt. Schau Dich am besten gleich mal um und lass Dich von der Vielfalt der Nobilia Küchen inspirieren!

Neues Auto gekauft? So planst du deine Anzahlung

Du hast dir ein neues Auto gekauft? Gratuliere! Nun hast du sicherlich auch schon darüber nachgedacht, wie du deine Anzahlung leisten möchtest. Die Höhe der Anzahlung kann sehr unterschiedlich sein. Oft liegt sie bei 30 bis 70 Prozent des Gesamtpreises. Wichtig ist, dass du deine Anzahlung so planst, dass du die Raten des Autokredits gut über die Laufzeit abzahlen kannst. So musst du nicht zu viel zahlen und deine Finanzen trotzdem unter Kontrolle haben. Falls du noch Fragen zum Thema Anzahlung hast, kannst du dich jederzeit an einen Finanzexperten wenden. Der wird dir gerne weiterhelfen.

Möbel kaufen: Bezahle erst nach Lieferung und Aufbau

Du hast dir ein neues Sofa, eine neue Küche oder gar ein neues Schlafzimmer bestellt? Dann solltest du wissen, dass du laut dem Gesetz nur nach Lieferung und Aufbau der Möbel die Rechnung begleichen musst. Selbst wenn im „Kleingedruckten“ eine Anzahlung vereinbart ist, kannst du diese in der Regel verweigern. Das bedeutet, du musst die Ware erst sehen und in Besitz nehmen, ehe du sie bezahlst. Sollte die Ware nicht deinen Erwartungen entsprechen oder sollten Teile beschädigt sein, kannst du die Lieferung verweigern. Hierbei kann es aber sein, dass du eine Aufwandsentschädigung bezahlen musst.

 Top-Küchenhändler vergleichen

Maximiere Gewinne als Küchenhändler: Preise mit 205% festlegen

Als Küchenhändler möchtest du natürlich eine möglichst hohe Marge erzielen. Um dies zu erreichen, musst du einen Wunschpreis definieren, der dann in deinem System hinterlegt wird. Aus Erfahrungen in der Praxis wird ein erster Preis von 205 Prozent Netto-Einkaufspreis zu Brutto-Verkaufspreis empfohlen. Damit kannst du sicherstellen, dass deine Küchen einen ausreichenden Gewinn erzielen. Es ist jedoch wichtig, dass du regelmäßig deine Preise überprüfst, um zu sehen, ob du noch weitere Einsparungen erzielen kannst. Auf diese Weise kannst du deine Gewinne maximieren.

Küchen-Vergleich: Welcher Anbieter bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Du hast dich für eine neue Küche entschieden, doch weißt du noch nicht, welcher Anbieter dir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet? Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Anbieter hier deutlich gesteigert. Laut den Kunden-Bewertungen bieten Küche & Co, Ikea und Marquardt Küchen die besten Preise und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese können dir also ein gutes Angebot machen. Allerdings solltest du dir auch andere Anbieter ansehen, um das bestmögliche Angebot für deine neue Küche zu bekommen. Vergleiche hierfür die Preise und die Leistungen, damit du die beste Wahl triffst.

Küche einrichten: Kosten pro Meter & weitere Faktoren beachten

Du hast dir vielleicht schon mal Gedanken darüber gemacht, wie viel eine neue Küche kosten wird. Je nach Hersteller kann es recht teuer werden, denn die Kosten pro Meter können sich auf etwa 1000 Euro bis 1500 Euro und mehr belaufen. Doch nicht nur die Laufmeter sind beim Einrichten einer Küche entscheidend. Denn neben den Geräten, die du kaufst, kommen noch weitere Kosten für die Installation und den Einbau hinzu. Auch die Wahl des Materials und die Art der Arbeitsplatte, die du auswählst, spielen eine wichtige Rolle. Deshalb ist es wichtig, dass du alles in deine Kostenkalkulation mit einbeziehst, um ein klares Bild zu bekommen.

Robuste Melaminharz-Fronten – Hochwertige Qualität für Deine Küche

Du möchtest ganz sichergehen, dass Du hochwertige Qualität erhältst? Dann ist Melaminharz die richtige Wahl! Diese Fronten bestehen aus mehreren Schichten und sind daher besonders robust. Zudem sind sie unempfindlich gegen Kratzer und andere Beschädigungen. Allerdings solltest Du bedenken, dass die Melaminharzfronten etwas mehr kosten als andere. Dafür erhältst Du aber ein Produkt, das Dir lange Freude bereitet und ein echtes Highlight in Deiner Küche ist.

Grau: Die neue Trendfarbe für deine Küche

Du hast vielleicht schon einmal davon gehört, dass Grau die neue Trendfarbe in Sachen Küchen ist. Aber was steckt eigentlich dahinter? Graue Küchen sind ein echter Hingucker und lassen sich vielseitig einsetzen. Ob modern oder klassisch – eine graue Küche passt in jedes Küchenambiente. Nicht nur, dass Grau eine wunderschöne Farbe ist, sondern sie kann auch deinen Küchenstil unterstreichen und ihn zu etwas ganz Besonderem machen. Du kannst sie mit weißen oder schwarzen Elementen kombinieren, aber auch mit hellen und pastelligen Tönen. So bekommst du ein schönes Farbenspiel in deiner Küche. Mit Grau verleihst du deiner Küche ein modernes und stylisches Finish und schaffst ein einzigartiges Wohngefühl.

Nolte-Möbel stellt Insolvenzantrag – 1900 Mitarbeiter betroffen

Am 10. Mai 2016 hat das ostwestfälische Traditionsunternehmen Nolte-Möbel beim Amtsgericht in Paderborn einen Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Damit hat das Unternehmen aus dem Kreis Höxter die Möglichkeit, seine Finanzen in Eigenregie zu sanieren. Dem Antrag wurde am 25. Mai 2016 stattgegeben.

In den letzten Jahren hatte das Unternehmen Nolte-Möbel mit Umsatzeinbußen und steigenden Kosten zu kämpfen. Der Insolvenzantrag soll den Möbelhersteller vor der Zahlungsunfähigkeit bewahren. Mit der Eigenverwaltung kann Nolte-Möbel nun versuchen, sich neu zu erfinden und seine Finanzen zu sanieren.

Betroffen von der Insolvenz sind rund 1900 Mitarbeiter, die nun ein unsicheres Schicksal erwartet. Das Unternehmen hofft, dass die Eigenverwaltung eine Besserung der wirtschaftlichen Lage bewirken und dadurch für die Mitarbeiter eine positive Zukunft ermöglichen wird.

In nächster Zeit wird sich zeigen, ob Nolte-Möbel es schafft, sich erfolgreich zu sanieren und wieder auf die Beine zu kommen. Wir wünschen Dir, liebe Leserin, dass die Insolvenz ein erfolgreiches Ende findet und die Mitarbeiter wieder eine sichere Zukunft haben.

Edelstahlfronten für Deine Küche: Robust, Hygienisch und Pflegeleicht

Du hast vor, Dir eine Küche mit Edelstahlfronten zuzulegen? Dann bist Du hier genau richtig. Edelstahl ist ein sehr vielseitiges Material und eignet sich hervorragend für Küchenfronten. Es ist robust, hygienisch und pflegeleicht, weshalb es vor allem im Profibereich verwendet wird. Trotzdem sieht es auch in einer Privatküche modern und edel aus.

Edelstahl ist ein sehr langlebiges Material und kann viel aushalten. Daher ist es auch ideal für Familien, die viel in der Küche arbeiten. Es ist sehr resistent gegen Kratzer, Flecken oder andere Schäden. Außerdem ist es leicht zu reinigen und verliert auch nach Jahren nicht seinen Glanz.

Mit Edelstahl Küchenfronten holst Du Dir also ein zeitloses Design nach Hause – egal ob Du eine Profiküche oder eine Privatküche einrichtest. Auch Du kannst Dir eine edle Küche gönnen!

Neukauf einer Einbauküche? Mit 24% Wertverlust rechnen!

Rechnest du mit einem Neukauf einer Einbauküche, dann solltest du dir gut überlegen, ob du das Geld nicht lieber für etwas anderes ausgeben willst. Denn schon nach einem Jahr musst du mit einem Wertverlust von etwa 24 Prozent rechnen. In den Folgejahren nimmt der Wert der Küche dann noch weiter ab, denn jedes Jahr mindert sich der Wert um ca. 4 Prozent. Wenn du also eine gebrauchte Küche kaufst, kannst du unter Umständen ein echtes Schnäppchen machen, aber du solltest sie nicht als Wertanlage betrachten.

Küchenvarianten von Nolte & Nobilia – Preisunterschiede bis 500€

Tatsächlich können sich die Preise der Küchen von Nolte und Nobilia stark unterscheiden. Der Unterschied kann sogar bis zu 500€ betragen. Hier kommt es ganz darauf an, für welche Küchenvariante Du Dich entscheidest. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Modellen, Größen und Designs, die alle unterschiedlich kosten. Du musst also darauf achten, dass Du Dir vor dem Kauf einen Überblick über die unterschiedlichen Preise verschaffst. So kannst Du sicherstellen, dass Du die passende Küche zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis findest.

Luxusküche „Fiore Die Cristallo“ in London – 1,2 Mio Euro

Du hast schon von der teuersten Küche der Welt gehört? Sie steht in London und kostet mehr als 1,2 Millionen Euro! Die „Fiore Die Cristallo“ wurde vom italienischen Innenarchitekten Claudio Celiberti designt und ist ein echtes Unikat. Sie ist aus Edelstahl und Glas und beinhaltet einen Weinkeller, einen Kühlschrank, zwei Backöfen, zwei Geschirrspüler und einige andere luxuriöse Details. Sie ist auf jeden Fall eine Küche, von der du nur träumen kannst!

Fazit

Am besten kauft man Küchen in einem Fachgeschäft. Dort kann man sich beraten lassen und die Küchen anschauen. Online ist es schwieriger, die Küche zu beurteilen und es kann schwer sein, den richtigen Anbieter zu finden. Außerdem bekommst du im Fachgeschäft eine bessere Beratung und kannst besser vergleichen.

Fazit: Alles in allem denke ich, dass du am besten in einem Fachgeschäft für Küchen einkaufen solltest, da du hier die besten Beratung und die größte Auswahl findest.

Schreibe einen Kommentar