Erfahre jetzt, welcher Kuchen vom Bäcker die wenigsten Kalorien hat – Eine Übersicht!

Kalorienarmer Kuchen vom Bäcker

Hallo! Wenn du beim Kuchenkaufen auf Kalorien achtest, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel zeigen wir dir, welcher Kuchen vom Bäcker die wenigsten Kalorien hat. Lass uns gemeinsam schauen, welche leckeren Kuchen es gibt, die dich trotzdem nicht zu sehr in deiner Figur bremsen.

Der beste Kuchen, den du vom Bäcker kaufen kannst, wenn du auf deine Kalorien achten willst, ist ein Kuchen mit Fruchtfüllung. Diese Kuchen haben weniger Kalorien als andere Kuchen, weil sie kein Fett oder Zucker enthalten. Außerdem ist das Fruchtkompott, das als Füllung verwendet wird, voller Vitamine und Mineralien.

Kalorienarmer Hefekuchen: 207 kcal pro Stück!

Du denkst, du müsstest beim Essen aufpassen, weil du kalorienarme Speisen auswählen möchtest? Kein Problem, bei Hefekuchen mit Obst kannst du aufatmen! Ein Stück Zwetschgenkuchen enthält nur 207 Kilokalorien, aber dennoch ist es schmackhaft. Doch Vorsicht: Nicht alle Hefekuchen sind so kalorienarm. Besonders Süßspeisen wie Mandelhörnchen (326 kcal), Franzbrötchen (487 kcal), die als Hamburger Spezialität bekannt sind, und Streuseltaler (1210 kcal) können schnell unerwartet viele Kalorien enthalten. Also, achte beim Naschen immer auf die Kalorienzahl!

Kalorienarme Backalternativen – Genieße leckeres Gebäck ohne Reue!

Du weißt sicher, dass zu viele Kalorien und zu viel Fett in deiner Ernährung nicht gut für dich sind. Wenn du trotzdem mal ein Stück Kuchen oder ein süßes Gebäck genießen möchtest, gibt es auch kalorienarme Alternativen. Warum nicht mal eine Laugenbrezel oder ein belegtes Vollkornbrötchen statt eines Schokoladenkuchens? Auch Obststücke aus Mürbe- oder Hefeteig sind eine gute Wahl. Sie schmecken auch lecker und sind im Vergleich zu den zucker- und fettreichen Backwaren eine figurfreundlichere Wahl. Also greif lieber zu den leichteren Alternativen, wenn du mal naschen möchtest.

Vollkornbrot – Abnehmen mit vielen Vorteilen

Vollkornbrot ist eine hervorragende Wahl, wenn du abnehmen möchtest. Es enthält viele nützliche Nährstoffe und bietet mehrere Vorteile. Zum Beispiel sättigt es länger als andere Brotsorten, sodass du nicht so schnell hungrig wirst. Auch gibt es dir mehr Energie als andere Brotsorten und hilft dir so, dein tägliches Pensum zu absolvieren. Zudem enthält es viele Ballaststoffe, die deinen Blutzuckerspiegel regulieren und so dafür sorgen, dass du dich länger satt fühlst. Für eine gesunde Ernährung ist Vollkornbrot also eine sehr gute Lösung!

Gesunde Brotalternativen: Vermeide Weißmehl und treibe den Insulinspiegel nicht in die Höhe

Du solltest auf deine Ernährung achten, denn Brot aus Weißmehl treibt den Insulinspiegel schnell in die Höhe und hält die Fettverbrennung auf. Deshalb ist es besser, Vollkorn-, Knäcke- oder Eiweißbrot zu essen. Diese enthalten viele Ballaststoffe und machen länger satt. Da sich der Insulinspiegel langsam erhöht, ist die Gefahr, dass du zunimmst, viel geringer. Diese Art von Brot kannst du zum Beispiel als Mittagessen oder als Snack zwischendurch essen. Wichtig ist, dass du auf die richtige Ernährung achtest und deinen Insulinspiegel nicht unnötig in die Höhe treibst.

Kuchen mit den wenigsten Kalorien vom Bäcker

Gesundes Snacken: Vollkornbrötchen mit wenig Kalorien

Du bist auf der Suche nach einem leckeren und gesunden Snack? Dann bist du mit Vollkornbrötchen bestens bedient. Mit nur 232 Kilokalorien pro hundert Gramm sind sie das leckerste und gesündeste Brötchen. Aber auch Dinkel, Hafer, Buchweizen, Weizenmischbrötchen, Mehrkorn und Roggen sind eine gute Wahl, da sie ebenfalls nur wenig Kalorien haben. Allerdings kommt es beim Brötchen nicht nur auf die Kalorien an, sondern auch auf das Gewicht. Je größer das Brötchen ist, desto höher ist auch der Kaloriengehalt. Deshalb solltest du beim Kauf darauf achten, dass das Brötchen nicht zu groß ist. So kannst du jederzeit einen gesunden Snack genießen.

Dinkelvollkornbrot: Fünfmal mehr Ballaststoffe als Weißbrot

Unser Sieger im Ranking ist das Dinkelvollkornbrot. Es ist besonders verträglich und enthält fünfmal so viele Ballaststoffe wie Weißbrot. Außerdem überzeugt es durch seinen Reichtum an Antioxidantien, Eiweiß und Vitaminen. Dank dieser Nährstoffe ist es eine gesunde und leckere Alternative zu anderen Brotsorten. Dich überzeugt es vielleicht nicht nur aufgrund des Geschmacks, sondern auch, weil es dir dabei hilft, mehr Ballaststoffe in deine Ernährung zu integrieren. Probiere es einfach mal aus und entscheide selbst, ob es dein neuer Favorit ist.

Gesundes & leckeres Frühstück für mehr Energie & Nährstoffe

Ein leckeres und gesundes Frühstück ist eine tolle Möglichkeit, um deinen Tag mit einem Energiekick zu starten. Warum nicht mal ein leckeres Rührei oder Omelett auf Vollkornbrot versuchen? Dieses Frühstück liefert dir nicht nur Power für den Tag, sondern auch wichtige Nährstoffe. Eier, Haferflocken, Milchprodukte, Nüsse und Geflügelfleisch sind tolle Eiweißlieferanten und das Vollkornbrot versorgt dich mit komplexen Kohlenhydraten. Der Mix aus Proteinen und Kohlenhydraten ist dabei ideal, um deine Muskeln und dein Gehirn mit Energie zu versorgen. Also worauf wartest du noch? Probiere es doch mal aus! Ein leckeres Frühstück ist ein toller Start in den Tag!

Abnehmen ohne schlechtes Gewissen: Neue Studie von S. A. und T. S.

S. A. and Dr. T. S. fanden heraus, dass manche Menschen selbst kleine Kalorienbomben essen können und dennoch Gewicht verlieren.

Du hast ein paar Kalorienbomben gegessen, fühlst Dich aber nicht schuldig? Dann hast Du offenbar einen positiven Einfluss auf Dein Gewicht. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von Dr. S. A. und Dr. T. S., zwei Psychologinnen aus Neuseeland. Sie kamen zu dem Schluss, dass Menschen, die ihre Ernährungssünden genießen und sich nicht schuldig fühlen, viel leichter abnehmen.

Diese Ergebnisse basieren auf einer Studie, bei der die Forscherinnen die Gewichtsentwicklung von über 400 Menschen über einen Zeitraum von 18 Monaten verfolgten. Sie beobachteten, dass diejenigen, die sich nicht schuldig fühlten, wenn sie mal etwas Süßes oder Fettiges gegessen hatten, eher abgenommen haben als diejenigen, die sich jedes Mal schuldig fühlten, wenn sie mal eine kleine Ernährungssünde begingen.

90% weniger Kohlenhydrate: Keto-Brötchen für gesunde Mahlzeiten

Du hast die Wahl und hast noch nie von Keto-Brötchen gehört? Dann lass uns mal aufklären: Keto-Brötchen sind eine einzigartige Art von Backwaren, die bis zu 90% weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Brötchen enthalten. Sie enthalten Chia-Samen, die für ihren knusprigen und krossen Geschmack sorgen und 12 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm liefern. So kannst du dein Frühstück oder deine Mahlzeiten noch gesünder gestalten und dabei trotzdem auf den leckeren Geschmack eines Brötchens nicht verzichten. Probiere Keto-Brötchen und erlebe eine neue Art, gesund zu essen!

Weizenbrötchen: Weniger Kalorien, mehr Ballaststoffe

Du hast Lust auf ein Brötchen, aber willst nicht zu viele Kalorien zu dir nehmen? Dann solltest du auf Weizenbrötchen verzichten, denn diese haben viele Kohlenhydrate und nur wenige Ballaststoffe. Alternativ kannst du zu einem Brötchen greifen, das mit Körnern, Roggen- oder Vollkornmehl hergestellt wird. Diese haben einen höheren Anteil an Ballaststoffen, sodass du länger satt bleibst. Croissants und Franzbrötchen sind dagegen sehr kalorienreich, da sie viel Fett und Zucker enthalten. Durchschnittlich haben sie 300 Kalorien.

 Kalorienarmster Kuchen vom Bäcker

Eiweiß-Brötchen backen – gesund & lecker!

Das Eigelb mit dem Quark und Stevia oder Honig verrühren. Anschließend das Backpulver und den Eischnee unterrühren. Den Teig in eine kleine, mit Backpapier ausgelegte Auflaufform geben und im Backofen bei 200°C etwa 15 Minuten backen.

Das Eiweiß-Brötchen ist eine einfache und leckere Möglichkeit, beim Abnehmen zu unterstützen. Es ist eine eiweißreiche Mahlzeit, die schnell und einfach zubereitet ist. Alles, was du brauchst, sind 3 Eier, 3 EL Quark, ½ TL Backpulver und entweder eine Prise Stevia oder 1 EL Honig. Zuerst musst du das Eigelb und Eiweiß trennen. Das Eigelb wird mit dem Quark und Stevia oder Honig verrührt und anschließend das Backpulver und den Eischnee hinzufügen. Den Teig kannst du dann in eine kleine, mit Backpapier ausgelegte Auflaufform geben und im Ofen bei 200°C etwa 15 Minuten backen. Dein leckeres Eiweiß-Brötchen ist jetzt fertig! Genieße es als Frühstück oder Snack, wenn du deine Kohlenhydrate reduzieren möchtest. Es ist eine schmackhafte und gesunde Alternative zu kohlenhydratreichen Mahlzeiten.

Gesunde Obstkuchen: Kalorienarme Snacks mit wenig Fett

Du bist auf der Suche nach einem schmackhaften Snack, aber möchtest trotzdem auf die Kalorien achten? Dann könnte Obstkuchen die ideale Lösung für Dich sein! Natürlich variieren die Angaben je nach Hersteller, aber im Allgemeinen sind Obststücke mit fettarmem Hefeteig die kalorienärmste Alternative. Darauf folgen Sorten mit Mürbeteig, Creme oder Pudding. Am heftigsten fallen Teilchen mit viel Fett ins Gewicht. Achte beim Kauf also darauf, dass die Zutatenliste nicht zu viele ungesunde Fette enthält. Mit etwas Glück schmeckt Dir Dein Obstkuchen nicht nur, sondern er ist auch noch gesund!

Leckerer Baumkuchen: Der Klassiker für jeden Kaffeeklatsch

Der Baumkuchen ist ein besonderer Klassiker, der vor allem beim Kaffee eine gute Figur macht.

Wenn du nach einem leckeren und doch leichten Kuchen suchst, dann sind Apfel- oder Baumkuchen genau das Richtige für dich. Apfelkuchen ist eine schnelle und leichte Variante, die nur 260 kcal pro 130 g Stück liefert. Außerdem ist es eine beliebte Kuchenart, die schnell aus Rührteig zubereitet werden kann und weniger Kalorien als die mit Mürbeteig hat. Wenn du ein bisschen mehr Kalorien auf dich nehmen möchtest, dann probiere doch mal einen Baumkuchen. Ein 90 g Stück hat rund 400 kcal und macht beim Kaffee eine gute Figur. Dieser Klassiker ist ein echter Genuss und durch die vielen Lagen sehr besonders. Probiere es doch mal aus!

Brezeln: Warum Protein dazugehört – 50 Zeichen

Du weißt vielleicht, dass eine Brezel vor allem aus Weißmehl besteht und somit eine regelrechte Kohlenhydratbombe ist. Aber weißt du auch, was das für deinen Körper bedeutet? Denn da es sich um schnell verdaubare Kohlenhydrate handelt, kommt es zu einem raschen und starken Anstieg des Blutzuckers und des Insulins. Dieser Anstieg ist so schnell, dass dein Körper zwar einen kurzfristigen Energieboost bekommt, aber dein Blutzuckerspiegel anschließend wieder schnell abfällt. Dadurch fühlst du dich müde und schlapp und deine Konzentration lässt schnell nach. Es ist also wichtig, dass du, wenn du Brezeln isst, auch immer etwas Protein dazu isst, wie z.B. Nüsse, um eine länger anhaltende Sättigung zu erreichen.

Gesundes Snacken: Ernähre dich mit Lakritz und 76 kcal pro Portion

Du magst gerne Lakritz, aber möchtest nicht zu viele Kalorien zu dir nehmen? Dann ist Lakritz genau das Richtige für dich, denn es ist kalorienarm und enthält kein Fett. Eine kleine Portion von 20 Gramm hat nur 76 kcal. Dabei ist Lakritz eine tolle Möglichkeit, um sich einen kleinen Süßigkeiten-Genuss zu gönnen. Es schmeckt lecker und ist dabei auch noch gesund. Und das Beste ist, dass es in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich ist, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Also, warum nicht mal eine kleine Portion Lakritz als gesunden Snack genießen?

Gesunde Snacks: Früchte statt Chips und Süßigkeiten

Anstatt zu Chips und Süßigkeiten zu greifen, wenn der kleine Hunger kommt, solltest Du doch lieber zu frischen Früchten als kalorienarmem Snack greifen. Orangen haben einen sehr hohen Wassergehalt und damit nur ca. 55 Kalorien pro Stück. Auch Papaya und Himbeeren haben mit nur 32 Kalorien pro 100 Gramm einen sehr geringen Energiegehalt. Aber auch Karotten, Radieschen und Gurken sind noch besser, denn sie haben nur sehr wenige Kalorien und machen trotzdem lange satt. So kannst Du die Abendstunden noch lecker und gesund genießen.

Gesünderes Dessert: Warum Eis besser als Kuchen ist

Du hast Lust auf ein leckeres Dessert? Dann greife doch lieber zum Eis, statt zu Kuchen! Cremeeis hat im Vergleich zu Kuchen weniger Kalorien. Noch besser ist es, wenn Du zu Fruchteis greifst, denn hier sparst Du noch einmal erheblich Brennwert ein. Eis ist also die gesündere Alternative für Dein Dessert. Aber achte auf die Zutatenliste und vermeide Zuckerzusatz. So kannst Du Dir auch beim Eis ein schlechtes Gewissen ersparen.

Kalorien sparen beim Dürüm Döner – Tipps & Alternativen

Mit einem klassischen Dürüm Döner kommst Du auf 650 – 750 Kalorien pro Mahlzeit. Das ist zwar für eine Hauptmahlzeit nicht schlecht, aber wenn Du nur einen schnellen Snack suchst, ist das eine Menge. Wenn Du auf Deine Kalorienzufuhr achten möchtest, ist es daher besser, ein kleineres Döner-Stück zu wählen. Wenn Du den gleichen Geschmack möchtest, aber weniger Kalorien zu Dir nehmen willst, kannst Du Dich auch für ein anderes Gericht entscheiden. Zum Beispiel bieten viele Döner-Restaurants auch falafel-basierte Gerichte an, die deutlich weniger Kalorien haben als ein klassischer Döner. Eine weitere Option ist, einen Dürüm ohne Sauce oder Salat zu bestellen, denn oft machen diese beiden Zutaten den größten Teil der Kalorien aus.

Kalorienarm essen: Laugengebäck & Co.

Für alle, die auf ihre Kalorienzufuhr achten, ist Laugengebäck eine gute Wahl. Denn es enthält vergleichsweise wenige Kalorien. Im Schnitt sind es pro 100 Gramm ungefähr 220 Kilokalorien. Auch Weizenbrötchen, Mehrkornbrötchen und Toastbrot sind relativ kalorienarm. Für 100 Gramm dieser Brotsorten musst du nur wenig mehr Kalorien einplanen, nämlich ungefähr 250 Kilokalorien. Damit sind sie eine gute Alternative, wenn du auf deine Kalorienzufuhr achten möchtest.

Grapefruits als Fettkiller-Nachtisch – Schnell und Einfach Fett verbrennen!

Du hast schon mal vom Fettkiller-Essen gehört? Warum dann nicht mal Grapefruits als Nachtisch ausprobieren? Sie enthalten nämlich Bitterstoffe, die aufgenommenes Fett im Körper direkt dorthin leiten, wo es auch verbrannt werden kann. Diese Bitterstoffe machen die Frucht zu einem idealen Nachtisch, da man mit ihnen schnell und einfach Fett verbrennen kann. Probiere es doch mal aus und erlebe selbst, wie wirksam Grapefruits als Fettkiller sind. Wenn du die Frucht als Nachtisch zu dir nimmst, wirst du schnell positive Ergebnisse erzielen und dich gesünder fühlen. Also, worauf wartest du noch? Probiere es einfach mal aus und erlebe die Wirkung von Fettkiller-Grapefruits!

Zusammenfassung

Der Kuchen mit den wenigsten Kalorien, den du beim Bäcker kaufen kannst, ist wahrscheinlich ein Käsekuchen, denn er wird normalerweise ohne Teig gemacht. Eine kleine Portion Käsekuchen kann nur etwa 350 Kalorien haben, was deutlich weniger ist als bei anderen Kuchensorten. Wenn du aber nach etwas Süßem suchst, kannst du auch ein Stück Obstkuchen wählen. Ein Stück Obstkuchen mit Streuseln hat normalerweise zwischen 250 und 350 Kalorien.

Fazit: Am besten schau dir die Nährwertangaben auf der Verpackung an, um herauszufinden, welcher Kuchen vom Bäcker die wenigsten Kalorien hat. Dann kannst du dich guten Gewissens für den leckersten Kuchen entscheiden!

Schreibe einen Kommentar